Guten Abend liebe Community,
ich habe mal zwei Fragen und zwar habe ich mir einen gebrauchten bmw f11 520d lci xdrive gekauft aus 1 Hand mit 155tkm.
Allerdings sind die Reifen ein ziemliches Durcheinander.
Die aktuellen Winterreifen sind Pirelli sottozero 3, 3x aus 2019 und aus 1x 2022. Alle sind 245/45 R18.
Die Profilangaben sind nicht 100% genau, da sie ein bisschen schwanken, je nachdem wo man misst.
VL=6,2mm
VR=5,5mm
HR=5,0mm
Der aus 2022 ist HL=6,5mm und hat ein komplett anderes Profilmuster.
Frage nr 1.
Ist das schädlich bezüglich des xdrive das HL und HR ca.1,5mm unterschiedlich sind und auch das Muster ein anderes ist?
Die Sommerreifen haben die Größe 245/40 R19
Hier sind 2x Goodyear aus dem Jahr 2015
VL= 5,2mm
VR= 4,8mm
Und 2x Bridgestone Turanza T005 aus dem Jahr 2020
HL= 5,8mm
HR= 6,0mm
Frage nr. 2
Die Goodyear sind ja aus 2015 und sollten wahrscheinlich generell getauscht werden.
Aber wäre das trotzdem in Ordnung für das xdrive? Ich weiß das Mischbereifung von Vorder- und Hinterache bis 2mm toleriert wird aber wie sieht das denn aus, wenn es verschieden Reifenhersteller sind? Da diese ja verschiedene Profilmuster haben.
Alle Reifen haben die Stermarkierung
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen