F10 530d 258ps N57 – Sorgen berechtigt oder Panikmache?

  • Hallo Leute,


    bei keinem Auto habe ich mir so viele Gedanken gemacht wie bei meinem aktuellen F10 mit dem N57, den ich jetzt seit ein paar Wochen fahre. Bisher war ich nur mit Benzinern unterwegs:

    • Golf 4 GTI

    • E46 325i & 330i

    • E60 530i (aktuell 443.000 km – läuft immer noch!)

    • E60 550i (bei 320.000 km verkauft)

    Golf 1,5 TSI Aktuell


    Jetzt lese ich überall, dass der N57 eine tickende Zeitbombe sein soll – Steuerkette, Ölpumpe, Lagerschalen usw. Ihr kennt die typischen Horrorgeschichten.


    Ich frage mich nun, ob ich mir zu viele Sorgen mache oder ob manche Dinge wirklich kritisch sind. Wie geht ihr mit eurem N57 um?

    • Stau: Macht ihr den Motor aus, weil ihr denkt, die Ölpumpe bringt nicht genug Druck im Stand?

    • Kaltstart: Lasst ihr den Motor kurz laufen oder fahrt ihr direkt los?

    • Vorbeugende Reparaturen: Macht es wirklich Sinn, Steuerkette & Ölpumpe vorbeugend zu wechseln? Der Kostenfaktor ist ja nicht ohne.

    • Urlaub im Juli: Würdet ihr Riemen, Schwingungsdämpfer, alle Rollen, Thermostat & Wasserpumpe vorsorglich wechseln?


    Öl vor kurzem gewechselt, habe auch vor alle 10.000 km zu wechseln mit Motul 5w40.


    Ich liebe das Auto – sparsam, kraftvoll, wunderschön. Aber durch das viele Lesen macht es aktuell einfach keinen Spaß. Null Probleme bisher, aber der Kopf fährt immer mit.


    Danke

  • wichtig ist den schwingungstilger auf der kurbelwelle rechtzeitig zu ersetzen.. sonst macht man sich die lagerschalen am ersten Zylinder fritte

    Road Map Navi Experte 2024/2025 CIC NBT - PM me 8:)

    If it makes you happy, it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Und selbst die reine Sichtprüfung ist zweifelhaft zum Auswerten ;)


    War auch all die Zeit seit 2021 mit dem F10 der Meinung mein Schwingungsdämpfer sei in Ordnung weil keine Risse sichtbar, auch so schien er Rund zu laufen, nix auffälliges. Und Zack letzten September an der Ampel im Leerlauf gab es nen Klong und das Ding ist zart abgewandert ;) Gottseidank ohne weiteren Schaden weil niedrige Drehzahl, und der Riemen ist auch drauf geblieben oh Wunder.

    14 Jahre und 240tkm alt wurde die Scheibe.


    Ähnlichen Vorfall hatte ich so gegen 2019 mit einem 320d E46, ähnliche Story, ist wohl so üblich bei älteren Dieseln ;)


    Bin ja sonst nicht so der vorsorgliche Teiletauscher, weil wo fängst du an und wo hörst du auf bei so einem Auto, aber das ist nun eine Sache die ich immer machen würde rein vom altern her.

    20241128_121240[1].jpg


    Ansonsten einfach fahren und genießen, nicht verrückt machen, gibt hier genug Exemplare im Forum die stolze Kilometerstände haben, teils ordentlich Leistungsgesteigert, wo von ich nun persönlich absehe. Ich habe nur die 530d Map aufspielen lassen auf den 525d, mehr gibt es nicht, reicht mir auch dicke die mächtigen 540NM und das ruhige Gewissen dabei :)


    Kalt starte ich den Wagen immer und lasse ihn mal so 10sek im N tuckern, schnalle mich dabei an, und rolle dann sachte los, nach 10km kann man langsam saures geben. Und wenn er warm ist bekommt er auch regelmäßig mal saures und braucht das auch mal. Das ist wie der Klapps auf den Arsch der liebsten :D

  • Also den Dämpfer austauschen , Riemen runter und abschrauben oder ist es noch etwas Komplexer.

    Kurbelwelle gegenhalten.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Also den Dämpfer austauschen , Riemen runter und abschrauben oder ist es noch etwas Komplexer.

    man braucht n spezialwerkzeug am besten dafür

    Road Map Navi Experte 2024/2025 CIC NBT - PM me 8:)

    If it makes you happy, it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy