• moin, ich denke mal das die Federn vom 6Zyl. etwas härter ausgelegt sind durch das höhere Gewicht vorne, das wird mein 4Zyl. wohl nicht runter bringen. Aber danke für dein Angebot

  • kann geschlossen werden, passende gebrauchte sind kaum zu kriegen, neue einfach zu teuer. Hab nun doch das Pro-Kit von Eibach genommen, 90€ für 2 Federn ist in Ordnung und schwarz sind sie auch noch, dann kann man sich erstmal das eintragen sparen

  • reicht es wenn ich den oberen Querlenker vom Schwenklager löse um das Federbein zu entfernen? Beim letzten mal hatte ich Zugstreben und untere Querlenker gewechselt, und auch gleich die Staubschutzmanschetten von den Dämpfern getauscht.

  • ich würde einfach die Schraube an der Achse vom unteren Querlenker entfernen.

    Diesen dann zur Seite drehen und den Dämpfer einfach nach unten raus ziehen.

    Beim Heckantrieb geht das super, beim Allrad ist es mehr Aufwand das Federbein rauszubekommen.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Nö, Nummer 9 sitzt am Achsschenkel.

    Ich meine das andere Ende.

    Vorher markieren in welcher Stellung er war und dann später mit Getriebeheber wieder in diese Stellung bringen und festziehen.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D