Das mit dem CAS erschließt sich mir nicht warum man das tauschen muss. Das man eine Leitung vom CAS zum ACSM umpinnen muss schon.
Das man ein CAS nicht einfach mal tauschen kann ist hoffentlich klar. Das braucht man passend für seine VIN.
Das mit dem CAS erschließt sich mir nicht warum man das tauschen muss. Das man eine Leitung vom CAS zum ACSM umpinnen muss schon.
Das man ein CAS nicht einfach mal tauschen kann ist hoffentlich klar. Das braucht man passend für seine VIN.
Ich hab CAS, ICM, SZL neu bestellt. Umgebaut habe ich noch nichts ich hab mich für eine Carplay Box entschieden.
Sich für 2300EUR einfach mal paar Teile in den Keller zu legen muss man auch wollen.
Stimmt CAsS kann manch nicht einfach tauschen sollte wieder auf das fahrzeug angelernt bzw. programmiert werden.
Svenner warum das getauscht werden sollte bei Fahrzeugen vor 09/2010 liegt daran das die Mikrochips im CAS vor 09/10 einen kleineren Speicher hatte und auch deshalb andere Komponenten hatte und viel weniger Softwaredaten drauf programmiert waren. Ohne den CAS zu tauschen springt der Wagen an und man kriegt keine Gänge rein weil vom original CAS nicht mit dem ZGW 2 registriert wird das man auf die bremse drückt. Im Fehlerspeicher steht dann was von Bremse und Prüfsummen Fehler
Ne die Teile hatte ich da von meinem Verunfallten F30 bis auf das CID und ICM sowie CAS
Sich für 2300EUR einfach mal paar Teile in den Keller zu legen muss man auch wollen.
Naja, Hauptsache erstmal schreiben ... neu bestellt.
Das kann ja lustig werden wenn dann die Schlüssel nicht mehr funktionieren, das Fahrzeug nicht anspringt und den evtl. höheren Kilometerstand des Spenderfahrzeugs hat.
Mit für die VIN meine ich auch so und nicht mit ISTA oder ESYS rumspielen.
Das mit dem CAS tauschen erschließt sich mir null. Kann aber sein es wird benötigt. Hab mich bei den Baujahren nicht ausführlich damit beschäftigt.
Das es mich dann doch etwas mehr interessiert, wenn ich die Hard und Software eines CAS4 F10 von 6/2010 mit dem CAS4 eines F10 LCI aus 2015 vergleiche ändert sich genau nichts.
Alles anzeigenNaja, Hauptsache erstmal schreiben ... neu bestellt.
Das kann ja lustig werden wenn dann die Schlüssel nicht mehr funktionieren, das Fahrzeug nicht anspringt und den evtl. höheren Kilometerstand des Spenderfahrzeugs hat.
Mit für die VIN meine ich auch so und nicht mit ISTA oder ESYS rumspielen.
Das mit dem CAS tauschen erschließt sich mir null. Kann aber sein es wird benötigt. Hab mich bei den Baujahren nicht ausführlich damit beschäftigt.
Ich kann von meinem sprechen ich brauchte einen neuen CAS und das wird dann auch besonders lustig weil die Daten vom alten CAS ins neue müssen und das klappt meistens nicht auf Anhieb dann müssen noch die Schlüssel erneut angelernt werden. Ich habe viele andere gefunden die den gleichen Baujahr wie ich hatten (03/2010) und das NBT haben wollten die mussten auch alle CAS Tauschen.
Was mir gerade auch so einfällt probleme mit HEADUP kann es auch geben sowie KAFAS weil das Kafas der ersten Generation nicht mit dem neuen ZGW 02 und ICM Arbeitet.
Ich wüsste jetzt nicht wieso man das CAS tauschen sollte bei einer Umrüstung aufs nbt?
ZGW2 wird benötigt, und da gibt es oft probleme mit kafas und icm, hatte letztens einen mit edc Dämpfer, nachm flash auf zgw2 wurden die dämpfer nicht mehr erkannt das navi hat dann allerdings funktioniert 😂 die Lösung hierfür wäre ein Emulator da kann das ZGW1 bleiben.
Bin aber noch auf der suche nach einem guten Emulator.
Wenn jemand besser weis wie man es ohne emulator hinbekommt dann bitte herdamit
Achja, die CAS4 unterscheiden sich nur mit ELV und Comfort Acces soweit ich weiss.
Lg
Edit: ich hab jetzt nur die letzten Beiträge schnell überflogen kA um was es genau geht 😂
Emulator ist bei den Baujahren wohl die beste Lösung.
Emulator ist mir echt nur der bekannt, nur hat sich der Preis in letzter Zeit mehr als verdoppelt:
Kann SVT vergleichen wie ich will von 0310 bis 1116, immer die gleiche Hardware.