F07 VFL CIC auf NBT Evo Retrofit

  • Servus an alle,


    nachdem ich jetzt schon etwas länger hier Threads verfolge und mit dem Gedanken spiele, bei meinem F07 VFL BJ 2010 das CIC rauszuschmeißen und ein NBT Evo zu verbauen, dachte ich mir, dass ich hier jetzt mal einen Thread eröffne und vielleicht etwas Wissen in dem Thread zusammen sammle / Erfahrungen vom eventuellen Umbau teile. Gerade durch die anderen Threads hat hier vielleicht der ein oder andere doch Ideen, Erfahrungen und Lösungen :thumbup:

    Ungeachtet des finanziellen Aufwandes überlege ich tatsächlich, den Umbau zu wagen, da das Fahrzeug immer noch in 1. Hand ist, Top Pflegezustand und auch noch länger so bleiben soll :)

    Mein Ziel wäre, das ganze als OEM+ - Style zu realisieren, sprich alles funst - im Besten Fall mit Connected Drive / 4G ATM.


    Ausgangssituation wäre wie folgt:
    CIC High / Navi Prof mit Combox ist verbaut. Dazu, weil VFL das ZGW01 (leider :/).
    An Sonderausstattung hätte ich Headup, DAB, 6WA (Erweitert), Standheizung, KAFAS, Rückfahrkamera drin, also schonmal nicht die Große Hafenrundfahrt mit Fond Entertainment und / oder großartig Assistenzkram.

    Was ich bisher auf jeden Fall weiß, was ich brauche:
    HU NBT Evo (hier die Frage, was für ne HW :/ ), CID (hier würde ich gerne bei dem "Vollintegrierten" bleiben), Controller (Keramik, da sonst auch Keramikumfänge), ZGW 02 und ATM (wünschenswert mit 4G).

    Combox, CIC, CID, ZGW 01 fliegen raus.

    Soweit bisher korrekt?

    Liebe Grüße und schon einmal jetzt ein riesen Danke an alle, die Unterstützen und ich teilhaben lassen darf,
    Julius

  • Hallo Realjug,

    Wenn dein F07 vor 09/2010 gebaut wurde brauchst du auf jeden fall ein neueres CAS Steuergerät. Ich selber hatte auch mal überlegt auf NBT umzurüsten und habe auch alle teile da. Allerdings ist mir der Aufwand mittlerweile zu groß und meiner hat grade noch frisch eine 4 Stellige Rechnung geschluckt.

    In Amerikanischen Foren habe ich auch gelesen das man wegen dem neuen CAS und ZGW teilweise auch ein Facelift ICM, SZL, ACSM und DSC Steuergerät benötigt weil das ICM getauscht wird, ob das so ist weiß ich nicht.


    Ich wünsche dir mal viel glück

  • Ungeachtet des finanziellen Aufwandes überlege ich tatsächlich, den Umbau zu wagen, da das Fahrzeug immer noch in 1. Hand ist, Top Pflegezustand und auch noch länger so bleiben soll :)

    Für solche Nachrüstungen gibt es 3 relevante Baustände <= 8/2011, ab 9/2011, ab 07(09)/2012.

    - ab Baujahr 9/2012 mit einführung des NBT geht das Ganze schon fast in Richtung Plug&Play, es sind nur geringe Anpassungen nötig

    - ab Baujahr 9/2011 hat man den Vorteil das ICM (GYRO), iDrive Controller, CAS, ACSM etc. in einer brauchbaren Version / Verkabelung vorliegen. Hardwaretausch ist nur beim ZGW nötig bzw. kann es umgeflasht werden. Trotzdem ist es weit weg von Plug&Play da es vieles neu zu verkabeln gilt.

    - bis Baujahr 8/2011 siehts richtig schlecht aus. Dort gilt es erstmal den oben genannten Mindeststand von 9/2011 herzustellen oder einen Emulator zu verwenden. Was ich so gesehen habe liegt der Emulator allein bei 450EUR

    Hauptproblem ist bis zu diesem Baujahr die Anbindung der Controller-Bedieneinheit Mittelkonsole-ICM und der fehlende GYRO.


    Weiterhin muss man bei Verwendung eines alten (NBT APIX1) Monitors mit einer aus 2018 stammenden Software auf dem EVO leben. Für den Betrieb mit einer ATM spart man sich das EVO mit GPS da dieses von der ATM bereit gestellt wird. Will man die ATM Online verwenden bedarf es der ATM zugehörigen VIN und nochmals einem Emulator.


    Zu der oben getätigten Aussage in Bezug auf den finanziellen Aufwand, genau aus diesem Grund lassen es 9 von 10 Leuten sein und bauen sich eine CarPlay-Box ein. Die kostet die hälfte des Emulators. ;)

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Hallo Realjug,

    Wenn dein F07 vor 09/2010 gebaut wurde brauchst du auf jeden fall ein neueres CAS Steuergerät. Ich selber hatte auch mal überlegt auf NBT umzurüsten und habe auch alle teile da. Allerdings ist mir der Aufwand mittlerweile zu groß und meiner hat grade noch frisch eine 4 Stellige Rechnung geschluckt.

    In Amerikanischen Foren habe ich auch gelesen das man wegen dem neuen CAS und ZGW teilweise auch ein Facelift ICM, SZL, ACSM und DSC Steuergerät benötigt weil das ICM getauscht wird, ob das so ist weiß ich nicht.


    Ich wünsche dir mal viel glück

    Ich hab tatsächlich Glück - Baustand 10/2010, dann fällt CAS schonmal aus der Liste raus.
    Was hast du dir an Hardware alles besorgt / gebraucht?

  • Ja gut, bei mir ists dann leider die letztere "Option" ^^
    Was hat der Emulator für Vor- / Nachteile? Gesetzt der Option, man stellt den Mindeststand von 09/2011 her, was müsste alles rausfliegen / was müsste neu verkabelt werden? Was würde ich mir durch den Emulator erspraren?

    Thema ATM: Plan wäre, dass das ganze dann auch Connected Drive Ready wird. Sprich idealerweise ATM 4G. Was gibt es da für nen Emulator, dass die Kiste sich bei BMW anmeldet?

    CarPlay-Box fällt raus, ist mir zu "Pfuschig"

  • Zu dem Umbau kann sicherlich Horsty etwas beitragen. Meine er hat das umgebaut, wenn ich nicht irre auf >0713. Aufwand ist gleich, nur andere Teile.


    Es gibt keinen Emulator der sich bei BMW anmeldet. Du musst das ganze für eine VIN umbauen welche ab Werk die 4G ATM hat. Die 2 Emulatoren stellen nur sicher das EVO und ATM (SA677 Verstärker) mit der fremden VIN laufen ohne mit der eigenen zu kollidieren.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Perfekt, vielleicht sieht er ja den Thread.

    Sorry, meinte nicht "Anmelden", sondern was der Emulator macht :)
    VIN mit 4G ATM hätt ich sogar von nem 2er aus der Familie, der sogar Connected Drive Services gebucht hat, müsste dann ja gehen nehm ich an? Wie sähe es dann mit Remote unlock und so nen Kram aus?

  • Du brauchst eine VIN eines verschrotteten Autos. Darauf kannst du die Dienste buchen und auch Remotedienste usw. nutzen.

    Benutzt du die VIN eines anderen Fahrzeugs mit kannst du alles für deine eigene VIN benutzen und musst nur das EVO für die RTTI-Online VIN patchen. Remotedienste funktionieren dann natürlich nicht, dein Fahrzeug wird nicht über die originale ICC erreichbar sein, diese ist in der Combox.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Ich hab tatsächlich Glück - Baustand 10/2010, dann fällt CAS schonmal aus der Liste raus.
    Was hast du dir an Hardware alles besorgt / gebraucht?

    Ich hab CAS, ICM, SZL neu bestellt. Umgebaut habe ich noch nichts ich hab mich für eine Carplay Box entschieden.