DSC RPA FEHLERMELDUNG

  • Hallo zusammen


    ich habe folgendes Problem:

    Das Auto stand ca. 4-5 Monate, und als ich es jetzt starten wollte, war die Batterie leer. Ich habe Überbrückt, das Auto sprang an, aber der Tacho sah aus wie ein Weihnachtsbaum Fehlermeldungen wie ABS, RPS usw. sind aufgetaucht. Ich habe die Fehlermeldungen gelöscht und es nochmal versucht.


    Mir ist aufgefallen, dass ich das Auto sofort starten muss, nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe. Wenn ich warte, bis die Vorglühlampe erloschen ist, kann ich nicht mehr starten es erscheint die Meldung Bremse betätigen zum Starten.


    Wenn ich es dann doch schaffe, zu starten, kann ich die Gänge nur so lange einlegen, wie ich die Bremse drücke. Wenn der Gang einmal auf D ist, funktioniert alles perfekt. Sobald ich jedoch auf P stelle, tut sich nichts mehr. Ich muss dann das Auto komplett ausschalten und neu starten, um es wieder in Gang zu bekommen.


    Wenn ich das Bremspedal loslasse kommen alle Fehler.


    Fahrzeug ist ein

    F11 520d bj:2011


    Fehlermeldungen:


    •Schnittstelle DSC (Ist Bremsmoment Summe, OxEF) Signal ungültig

    • DSC - Einheit Drucksensor. Plausiblität

    * DSC: Steuergerät intern


    Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären 😅



  • Batterie ist leer, hast Du es erst voll geladen mit ein AGM Charger unter dem Motorhaube ?

    MFG,
    MunichMark
    2014 535XD
    Luxury Line
    Alpinweiss / Mocca
    AC Schnitzer FW 30-30
    Race Chip GTS Black - Eingetragen
    18" Pirelli PZ4 SC
    18” Michelin PA4 Winter

  • DSC hat keine Spannung von F72, F40, F2 oder das DSC ist hinüber.

    Evtl. keine FlexRay Verbindung, dann ist es aber per Diagnose nicht erreichbar.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Hinter dem Handschuhfach.


    Bitte das zitieren im Forum nochmal üben. ;)

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Ob es der Block oder das Steuerteil ist kann ich nicht sagen. Da Bedarf es wohl der geführten Fehlersuche...

    Würde einen Reflash des Steuergerätes versuchen, wenn das funktioniert das Steuerteil evtl. ausschließen.

    Im Ersatzfall wird es wohl eh ein kompletter gebrauchter Block mit ECU. Hoffe du brauchst keinen mit ACC, die sind rar.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Einlesen wie man mit ESYS Steuergeräte flasht. Mit INPA unmöglich und mit Rheingold mehr wie aufwendig und kostenintensiv.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display