Hier werden wir wohl ewig auf fundierte Aussagen warten.
Keine konkreten Aussagen zu verbauten Scheinwerfern, übrigen Fehlermeldungen, was geht und was nicht, welches Modul wurde gekauft... nichts.
Absolut hilfreich für andere.
Hier werden wir wohl ewig auf fundierte Aussagen warten.
Keine konkreten Aussagen zu verbauten Scheinwerfern, übrigen Fehlermeldungen, was geht und was nicht, welches Modul wurde gekauft... nichts.
Absolut hilfreich für andere.
Hallo, die bei mir verbauten TMS Module sind unter folgendem Link zu finden.
Verbaut sind bei mir originale Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Der Fehlerspeicher zeigt beim Auslesen Fehler aber im Kombiinstrument wird nichts angezeigt. Die Leuchtweitenverstellung funktioniert, das Kurvenlicht nicht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das ist genau der allseits bekannte Stand zu diesen China-Modulen.
Im Fehlerspeicher befindet sich nicht selten auch der Eintrag "Initialisierung´fehlt". Es ist mir persönlich ein Rätsel wie du diese durchgeführt hast.
Moin, bei mir funktionieren die China TMS Module. Hab die mit Software angelernt und alles war schön. Bei Fragen gerne PN
Verstehen kann ich solch eine Aussage leider nicht.
Eventuell hat er es mit Launch Angelernt
Diese Universal Diagnosegeräte aus Fernost können schon so einiges.
Ich konnte bei einem G30 die EPS nicht anlernen, der Launch Tester hats gemacht ohne Probleme.
Leider fehlte die CAFD Datei weiterhin obwohl alles funktionierte, hab die finger davon gelassen. Never touch a running system
Ich hänge mich einfach mal hier an den Thread dran. Ich bin auch gerade dabei ein Nachbau TMS aus meinen vFL Xenons mit AHL rauszuschmeißen, da wie üblich nichts richtig funktioniert.
Ich habe quer getauscht und die Fehler wechseln mit. Also raus damit.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es unterschiedliche Teilenummer für das 2013er AHL TMS gibt.
Leebmann spuckt für meine VIN die 7316217 aus.
Verbaut ist allerdings auf der „funktionierenden Seite“ eines aus einem F07(?) mit der Nummer 7329157.
Hier funktioniert alles - Höheneinstellung, Kurvenlicht, etc.
Anlernen mit ISTA habe ich bisher nicht versucht.
Jetzt meine Frage: kann man auch die zweite Nummer nehmen? Gibt es hier Unterschiede?
Vielleicht gibt es hier ja schon Erfahrungswerte.
Grüße aus Mittelhessen
Teilenummern solcher Bauteile ändern sich oft und bei Leebmann wird einfach das aktuellste angezeigt, das was bei Leebmann mit der VIN angezeigt wird passt. Willst nen gebrauchtes kaufen schau einfach auf VFL Xenon mit AHL, Teilenummer eher zweitranging.
Also, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zu den TMS.
Da ich einen Neukauf preislich nicht eingesehen habe - zumal meine Scheinwerfer auch noch nicht neu abgedichtet sind und daher unter Umständen wieder Wasser eintreten könnte - habe ich mich mal auf die Suche nach einem gebrauchten TMS gemacht.
Leider gibt es - wie du oemworks_pat richtig angemerkt hast - etliche Teilenummern, die allesamt passen.
Hier einmal die, die ich aktuell gefunden habe, die alle bei einem VFL Xenon F1X mit Kurvenlicht (AHL) passen sollten:
7316217 - die aktuelle Nummer bei Leebmann
7304592 - mit der Aufschrift F07 AHL
7329157 - auch mit der Aufschrift F07 AHL und aktuell bei mir auf der funktionierenden Seite verbaut
Hier noch ein Bild vom verbauten und funktionierenden TMS.
Auf gut Glück habe ich es mal mit einem Modul aus einem F30 probiert (TN 7316186), welches zwar von der Bauform einwandfrei passt, vom Fahrzeug aber als fehlerhaft erkannt wird und sich auch mit ISTA nicht initialisieren lässt.
Da gibt es dann einen Hinweis in der Art von "Wenn ein Ersatzteil verbaut wurde, stellen Sie sicher, dass es für das richtige Fahrzeug war".
Ende vom Lied ist, dass ich jetzt auf ein TMS mit der Teilenummer 7329157 warte, sodass die beiden Seiten wieder baugleich bestückt sind.
Ich erhoffe mir, dass das Kurvenlicht damit wieder ordnungsgemäß funktioniert und auch die Höheneinstellung wieder das tut, was sie soll
Vielleicht kann ja jemand anderes mit den Infos hier ebenfalls etwas anfangen.
Habe aktuell auch ein China TMS eingebaut, während das original eingeschickt ist zum reparieren.
Korrosion - Tagfahrlich, Sidemarker, Blinker, LWR ausgefallen. (habe kein AHL)
Jetzt gehen Tagfahrlicht und Sidemarker wieder und er blinkt auch beim Auf- und Abschließen.
Nur beim selbst blinken geht der Blinker nicht.
Könnte der Stecker im Scheinwerfer zu sehr korrodiert sein?
Habe auf 7 lights einen Kabelbaum gefunden für den Scheinwerfer aber das sieht gar nicht passen aus.
Kann man den Stecker oder Kabelbaum irgendwo anders separat bekommen?
Wem hast du es geschickt zum richten?
Wem hast du es geschickt zum richten?
Erstmal zu nem Elektrohändler über Tipps von Bekannten.
Er kann auch nur versuchen die wegkorrodierten Kontakte neu aufzulegen bzw. verlängern.
Am Steuergerät selbst wird eh nix machen können, wegen der Versiegelung.
Dann testen und wenn's immer noch nicht geht, weiterschauen.