Hallo erstmal!
Aktuell bin ich noch stolzer Besitzer eines E60 530iA mit dem guten N52B30. Hab mich jetzt aber in den letzten Wochen sehr stark in ein 6er Coupe verguckt, und würde gerne im Laufe dieses Jahres einen kaufen.
Diesel ist für mein Fahrprofil und die Kilometer die ich fahre vollkommen uninteressant, und da ich noch keine V8 mein Eigen nennen durfte kommt für mich nur der 650i in Frage. Dass die 408PS Variant wohl nicht ganz so toll ist hab ich schon reichlich mitbekommen. Somit bleibt also nur noch die 450PS Variante übrig. Das Auto soll wirklich nur privat bewegt werden, und das wahrscheinlich auch nur am Wochenende, da ich ja während der Woche arbeiten bin, und hierfür hab ich den Firmenwagen zuhause stehen. Folglich wird der 6er also wirklich rein privat zu "Spaßfahrten" gefahren.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie die Motoren sich auf Lange zeit verhalten... Mein 5er ist bisher sehr zuverlässig gewesen, und hier waren nur die für den Motor typischen Krankheiten angestanden, also: Ventildeckeldichtung, VANOS Magnetventile, beide DISA Klappen, Thermostat und Wasserpumpe.
Wie verhält sich hier der 450PS N63? Wie viele Kilometer habt ihr bereits auf euren gefahren? Waren größere Reparaturen notwendig, im Sinne von Steuerkette, Turbo oder Lagerschäden?
Hohe Laufleistung hatten mich bis dato nicht abgeschreckt, solang der Pflegezustand für sich spricht. Aber wie ist das hier? Gibts hier ne Grenze, wo man sagt ab XY Km würd ich den Wagen definitiv nicht mehr kaufen?
Wie ist der Verbrauch so? Der Verbrauch ist mir grundsätzlich nicht so wichtig, da er ja wirklich nur zum Spaß bewegt wird, würde mich nur interessieren wie sich das bei euch so verhält?
Ich fahre eher zurückhaltend, also Landstraße 110km/h Tempomat, innerorts gibts keine Ampelstarts oder sonstige unnötigen Fahrmanöver. Nur auf der Autobahn darf er ab und an mal zeigen was er kann..
Danke schonmal fürs lesen
Grüße P.H.N.X // Leon