Kann man das wo (eventuell sogar Modulweise) nachsehen, welche Version man hat?
In Esys, Ista oder beim
Kann man das wo (eventuell sogar Modulweise) nachsehen, welche Version man hat?
In Esys, Ista oder beim
Laut meinen Tacho sind auf dem geraden Teilstück bis zum Anstieg 1100m.
Wenn da gerade Rücklichter am Anstieg sind sieht man sogar wie das System reagiert und das Fahrzeug ausblendet.
Das würde ich zu gerne sehen, auf 1100m würde ich vermutlich nicht mal ein Rotes Rücklicht nicht von den Umgebungsleuchten von Ortschaften ect. unterscheiden können, höchstens wenn er bremst. Dann ist dein System fast 3x so stark wie BMW selber angibt.
Meiner hat Anfang letzten Jahres beim rausbeschleunigen aus einer Ortschaft einfach dem Polizeiauto vor mir eine Lichthupe verpasst und sofort wieder abgeblendet. Die Beamten fanden das super und haben mich erstmal rausgezogen um zu fragen warum ich es so eilig habe ...
Das würde ich zu gerne sehen, auf 1100m würde ich vermutlich nicht mal ein Rotes Rücklicht nicht von den Umgebungsleuchten von Ortschaften ect. unterscheiden können, höchstens wenn er bremst. Dann ist dein System fast 3x so stark wie BMW selber angibt.
Wenn du das nicht kannst heißt das nicht das die BMW Kamera das nicht kann.
Andere Lichter sind da nicht vorhanden und der voraus fahrende braucht auch nicht auf die Bremse gehen.
Noch ein Tipp. Wenn man die Leuchtmittel von Pkw's und Ortschaften nicht auseinander halten kann, lieber mal einen Augenarzt aufsuchen.
Wenn du das nicht kannst heißt das nicht das die BMW Kamera das nicht kann.
Andere Lichter sind da nicht vorhanden und der voraus fahrende braucht auch nicht auf die Bremse gehen.
Noch ein Tipp. Wenn man die Leuchtmittel von Pkw's und Ortschaften nicht auseinander halten kann, lieber mal einen Augenarzt aufsuchen.
Du Scherzkeks ich darf doch mal noch ein wenig staunen wie dein System weit besser funktioniert als es BMW selber vor gibt
Vorallem die Reichweite deines Fernlichtes darf mich dabei auch verwundern, selbst das BMW Laserlicht wird mit maximal 600m Leuchtweite angegeben und du leuchtest mit LED mal eben 1100m aus und blendest dabei noch das Auto auf die Distanz aus
Also ich hab das so verstanden das die Kamera/Radar 1100m sieht, von der Lichtweite hat er doch nix geschrieben.
Hier mal ein paar Zitate:
"Der blendfreie Fernlichtassistent erkennt ab Entfernungen von 1000 m entgegenkommende Fahrzeuge. Vorausfahrende Fahrzeuge werden bis 400 m erkannt."
"Der Lichtkegel des Fernlichts hat eine Reichweite von etwa 400 m. Der Erfassungsbereich des Bildsensors hat eine Reichweite von bis zu 1000 m. Damit ist sichergestellt, dass der Bildsensor entgegenkommende Fahrzeuge erkennt, bevor sie vom Lichtkegel des Fernlichts geblendet werden. Wenn der Bildsensor ein entgegenkommendes Fahrzeug erkennt, sendet das FLA-Steuergerät eine Ausschaltempfehlung"
Das gilt für den FLA im Innenspiegel, KAFAS1 und KAFAS2
Die Aussagen von R2d2 sind in dem Fall (fast ) korrekt, man muss es nur richtig interpretieren bzw. lesen.
Laut meinen Tacho sind auf dem geraden Teilstück bis zum Anstieg 1100m.
Wenn da gerade Rücklichter am Anstieg sind sieht man sogar wie das System reagiert und das Fahrzeug ausblendet.
Ist da gleichzeitig Gegenverkehr geht die blaue Anzeige im Kombi gleich ganz aus.
Bis auf Lkws im Gegenverkehr finde ich die FLA Funktion schon sehr gut.
Die blenden ab und an mal auf.
Darf ich das noch mal zitieren... da wird ja beschrieben wie ein 1100m entferntes Fahrzeug erkannt wird und dabei vom Fernlicht ausgeblendet wird
Svenner das würde ja bedeuten das KFAS1 dem KFAS2 beim Fernlicht Assist. ebenbürdig in Sachen Erkennung wäre laut deiner Beschreibung, den Eindruck habe ich nicht. Oder kann man die Sensiblität codieren ?
Wo ist denn dann der Unterschied zwischen den zwei Generationen von Kameras?
Ich würde zu gerne mal sehen was so ne Kamera sieht und erkennt... als Bild. Für was ist die alles gut.
Wenn ich das noch richtig weiß.... Kafas1 ist Schwarz/weiß und Kafas2 ist Farbe und höher aufgelöst.
Wenn ich das noch richtig weiß.... Kafas1 ist Schwarz/weiß und Kafas2 ist Farbe und höher aufgelöst.
Aber so könnte er doch keine Rücklichter erkennen?