Musway M6V3 DSP Einmessungseinstellungen

  • Servus zusammen,


    auf der Suche nach nach einer preiswerten Matchup (:D) hat mir ein Verkäufer die Musway M6V3 angeboten inkl. passendem BMW Stecker. Geht wohl auch Plug and Play, ist nur etwas schwächer und kommt komplett aus China. Egal, für 350 Euro gekauft (kostet sonst auch um die 700 Euro). Lt. Car Hifi soll die wohl recht ordentlich sein. In einem englischsprachigen Forum gab es auch 2, 3 sehr zufriedene Nutzer.


    Jetzt die Fragen der Fragen:


    Hat die hier auch jemand verbaut mit Hifi Soundsystem SA676 und kann mir seine Einstellungen zukommen lassen? Ich würd mich da schon irgendwie durchfummeln, aber ich bevorzuge eine Abkürzung 😜


    Und, die hat nur 6 Kanäle. Wird dann der Center einfach weggelassen oder hängt der auf einem anderen Lautsprecher mit drauf?


    Kann ich die Tieftöner bridgen damit ich dann 210W RMS hab (statt nur 105W? - die Matchup 7 stellt für die TT direkt 160W RMS ab und mir geht es hauptsächlich mit darum, dass sich da mal unter den Sitzen was rührt, zusätzlich zur allgemeinen Klangverbesserung).


    Würd mich über Infos und jegliche Erfahrungswerte freuen.


    Gruß

  • Hallo,

    da der Verstärker gegen den originalen getauscht wird, wird wohl der Center stumm bleiben.

    Erfahrungen zu finden wird schwierig werden, ich habe noch niemanden gesehen, der dieser Verstärker im Einsatz hat.

    Ich könnte Dir die Einstellungen von meinem MatchUp7 der Screenshot festhalten und senden, dann könntest Du versuchen diese nachzubilden, ob das aber Deinem Musikgeschmack entspricht, kann ich Dir natürlich nicht sagen.

    Ach so, und brücken kannst Du da natürlich nichts, sonst wäre es auch nicht mehr 6 Kanal, sondern nur 4...

  • Nice to know:


    Was ich bis gerade nicht wusste und mir der Verkäufer aber gesagt hat: Musway ist eine Marke der deutschen Firma Audio Design. Angeblich haben die auch die Helix, respektive Match Up gemacht und beide werden wohl im selben Werk in China produziert. Dazu finde ich allerdings nichts im Internet auf die Schnelle.


    Nur so als kleine Randnotiz.


    Sobald die Musway da und eingebaut ist, melde ich mich nochmal.

  • Helix und Match kommen von Audiotec Fischer. Das ist was ganz anderes.


    Das beste was du mit der MusWay Endstufe anstellen kannst, ist das Front System 3-Wege vollaktiv zu betreiben.

    Dazu musst du aber noch 2x 0,75mm² für die Hochtöner legen. 0,75mm² deswegen weil mehr in die MQS-Türstecker nicht geht.

    Für mehr Bass kannst du die Untersitzwoofer gegen 2-Ohm Varianten tauschen da du ja nun DSP Funktionalität hast.


    Bzgl. PDC Sound oder ähnliches brauchst du dir keine Gedanken machen. Das geht trotzdem noch.


    Also zusammengefasst:

    - 2x Hochtöner vorn (optional zB. Eton oder Focal)

    - 2x Mitteltöner vorn (optional zB. Eton oder Focal)

    - 2x Untersitzwoofer (2Ohm -> z.B. Audison APBMW S8-2.2)


    Und dann einmal von nem Profi einmessen lassen. Fertig.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 3AC, 5DP

  • Also die Musway ist jetzt drin. Plug and Play mit BMW Stecker. Anbringung jetzt aber erstmal provisorisch mit Schraube und Kabelbinder da die keinen Montagekäfig oder so dabei hat.

    Einstellung jetzt erstmal so Pi mal Auge mit ChristophX3M Screenshots.


    Der Center fehlt natürlich (könnte man aber nachträglich noch mit einbinden mit der kleinen Musway P2 Endstufe - lt. Musway auch alles Plug and Play).


    Ich muss sagen, der Sound ist trotzdem deutlich besser, vorallem kommt jetzt auch mal Bass an und klingt nicht mehr so matschig wenn man mal ein bisschen aufdreht, denke aber dass ich über kurz oder lang wohl doch auch boch die Boxen tauschen werde.


    Insgesamt gesehen war aus Kosten Sicht der Griff zur Musway dennoch die für mich richtige Entscheidung. 320 Euro sind halt doch locker 200 Euro weniger als für die MatchUp7.


    Was ich jetzt aber immer noch nicht durchblickt habe: Sind die Woofer unter den Sitzen nun 2 oder 4 Ohm? Aktuell lasse ich die über die Musway mit 2Ohm laufen, kann aber brücken und die auch mit 4Ohm betreiben.