Hast du ein Packet gekauft?
Da hätte der Codierer mal die ConnectedDienste in den FA eintragen sollen, dann wären die auch "nachgerüstet".
Hast du ein Packet gekauft?
Da hätte der Codierer mal die ConnectedDienste in den FA eintragen sollen, dann wären die auch "nachgerüstet".
Nein, hab nix gekauf/gebucht.
Zur Auswahl steht bei mir nur BMW Online/Assist und Kartenupdate.
Dann werde ich diese Dienste noch nachtragen lassen.
Die Dienste in den FA schreiben, per Tester, ISTA, ISTA AOS dem BMW Server mitteilen. Das AUto aus der App entfernen und dann vom ConnectedDrive Mitarbeiter das Auto wieder hinzufügen lassen. Dann sollte es basierend auf die "Nachrüstungen" und dem aktuellen iLevel die RemoteDienste als Lifetime im ConnectedDrive-Portal geben.
Sollte das auf dem Weg nicht funktionieren haben sie wieder mal was am Server o.ä. geändert und es bleibt nur der Weg BMW Assist zu buchen was die RemoteDienste eigentlich enthält.
Wie ist denn da jetzt der richtige Ablauf um überhaupt was buchen zu können?
Mein bmw hat angeblich alle Services ab Werk. Wenn ich versuche das Auto in myBMW hinzuzufügen, bekomme ich keine Nachricht ins Auto zum Koppeln.
Somit kann ich weder was buchen noch was prüfen. Am Auto kan man ja nix machen oder prüfen?
Danke euch
Der nette Herr von der BMW-Hotline meinte, dass es bei mir nicht geht, weil ich die SA06AK (ConnectedDrive) nicht habe.
Das gleiche habe ich mir leider auch sagen lassen müssen.
FA ändern könnte ich selbst - nur für das Nachtragen auf den BMW Servern bräuchte ich Unterstützung.
Svenner kannst du hier aushelfen? Und würde man dann die ursprünglichen SAs 612 (BMW Assist), 614 (Internet Vorbereitung), 615 (Erweiterte BMW Online Information), 616 (BMW Online), 6AA (Teleservices) mit den neuen Werten 6AE (Teleservices), 6AK (BMW Connected Drive), 6AP (Remote Services) ersetzen oder einfach dem FA hinzufügen?
Wie ist denn da jetzt der richtige Ablauf um überhaupt was buchen zu können?
Einfach per Mail an die Kollegen von Connected Drive wenden (bmw-connecteddrive@bmw.de). Die lassen dir dann ein Formular zukommen, das du unterschrieben mit Kopie des Fahrzeugscheins an sie zurück mailst. Dann fügen die den Wagen manuell hinzu. Hat bei mir einwandfrei geklappt.
ISTA AOS synchronisiert den FA und schreibt das iLevel.
Wei schon geschrieben muss das erledigt sein bevor das Fahrzeug zu ConnectedDrive hinzugefügt wird. Brauchst die SA’s nur hinzufügen, der Werks-FA wird eh nie geändert.
P.S.
Das ist hier sicher auch nicht der richtige Weg um sich offen darüber zu unterhalten.