Temperaturproblem? Thermostat defekt?

  • Weil er seit kurzem nicht mehr genau 100 grad im Kombiinstrument anzeigt und ich deshalb die Temperatur überprüft habe und es fraglich finde, dass er solange braucht um warm zu werden. Deshalb die Frage, ob das normal ist bei dem Motor

    Wie lange braucht dein Kühlwasser bis es warm ist?

    So 86-88 Grad.

    Wenn das auch so lange dauert, dann würd ich mal das Thermostat tauschen.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Gibt es noch jemanden mit dem b47 Motor der vergleichen könnte?

    Hier…ich. 518d mit B47. Meine Nadel geht auch nie auf die Mitte. Bleibt ca. drei Zeigerbreiten davor links stehen. Ich hab sogar das Gefühl, wenn ich statt 130kmh mal 170kmh fahre, dass der Zeiger noch weiter zurück geht. Kühlmittel-Temp ist immer so zwischen 80-85 Grad und braucht bei kalten Temperaturen schon so 15-20km.

  • Ist dir bewusst, dass es nicht die tatsächliche Temperatur vom Öl ist?


    Wenn er nach 25km immer noch nicht auf der Mitte ist, können wir weiter suchen.


    Und wie hast du die Temperaturen gemessen?

    Gemessen mit ista und BimmerLink

  • Wie lange braucht dein Kühlwasser bis es warm ist?

    So 86-88 Grad.

    Wenn das auch so lange dauert, dann würd ich mal das Thermostat tauschen.

    Das braucht ca 10-12 km um auf 90 grad zu kommen, weshalb man Thermostat ausschließen kann oder?

  • Hier…ich. 518d mit B47. Meine Nadel geht auch nie auf die Mitte. Bleibt ca. drei Zeigerbreiten davor links stehen. Ich hab sogar das Gefühl, wenn ich statt 130kmh mal 170kmh fahre, dass der Zeiger noch weiter zurück geht. Kühlmittel-Temp ist immer so zwischen 80-85 Grad und braucht bei kalten Temperaturen schon so 15-20km.

    Hat deiner das schon von Anfang an so gemacht? Meiner erst plötzlich seit kurzen. In der Stadt geht der Zeigen dann wieder bis zur Mitte nach gewisser Zeit. Auf der Autobahn dann wieder ein bisschen kühler.

  • Wie geht das über Bimmercode? habe dafür Extra was gebastelt damit die SH als Zuheizer läuft (Allerdings Benziner)..

    Nachdem Svenner die Möglichkeit 👍 mal erwähnt hatte, habe ich die beiden Sachen im Anhang auf aktiv gesetzt.

    Da ich nicht weiß welcher der beiden dafür zuständig ist.

    Bin mir jetzt nur nicht sicher welches Steuergerät, glaube war IHKA.


    PS:

    Es hat aber auch schon jemand dazu geschrieben das die Werte bei ihm aktiv waren und es wohl trotzdem nicht funktioniert hat.

  • Hat deiner das schon von Anfang an so gemacht?

    Ja, ich hab ihn jetzt 1,5 Jahre und das war schon immer so. Ich hatte allerdings damals schon einen 520d FL und einen 535d vFL, da war die Nadel in der Mitte wie festgetackert. Damals hatte ich allerdings nie ausgelesen. Ich frag mich halt bei meinem, ob die 80-85 Grad Kühlmitteltemp so gewollt sind oder ob etwas defekt ist.

  • Gut zu wissen, vlt. für das nächste mal ^^