N57 525D Leistungsverlust

  • Vor dem Tausch der Anssaugbrücke gab es nur das Phänomen das er bei konstanter Geschwindigkeit ruckt.

    Ich schau mal ob die richtig drin ist.

  • Eine neuigkeit gibt es Trotzdem. Das Thema mit dem Rucken hat sich erledigt nur der Fehler das der Motor sporadisch kein gas annimmt ist noch da. Vmax erreiche ich immer noch nicht.

    Gaspedal getauscht und der Motor ruckt nicht mehr. Klingt zwar komisch aber der eine Fehler ist weg und lag so wie es aussieht am Gaspedal. Der Luftmassenmesser wird auch erneuert. Und dann schau ich mal ob es besser wird.

  • Dann würde ich die ASB prüfen, die Drallklappen müssen im Ruhezustand geöffnet sein. Habe den Fehler bei meiner ersten Ansaugbrückenreinigung selbst gemacht und das Auto beschleunigte danach nicht mehr richtig und erreichte seine VMax nicht.

  • Wieso werden die Klappen überhaupt wieder montiert?

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • Wieso werden die Klappen überhaupt wieder montiert?

    Weil es dir keine Vorteile bringt sie zu entfernen.

    Wird erst ab gut über 400Ps nötig um noch bisschen mehr Luftmasse in den Brennraum zu bekommen.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Okay, ergibt Sinn.

    Aber wenn keine Klappen vorhanden, hast schon einen Fehler weniger mit dem Stellmotor. ASB is ja eh schon weg und die Dinger rausholen ist kein Hexenwerke.

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • Da man mit einem Diesel normalerweise sehr oft im unteren und mittleren Drehzahlbereich unterwegs ist erfüllen die Drallklappen auch einen Sinn.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Da man mit einem Diesel normalerweise sehr oft im unteren und mittleren Drehzahlbereich unterwegs ist erfüllen die Drallklappen auch einen Sinn.

    Genau so ist.

    Verbessern quasi die Füllung in dem Bereich.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Danke für die Infos Männer!

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • Dadurch hat er untenrum spürbar mehr Drehmoment. Ich hatte „zwangsweise“ mal für 2 Wochen eine ASB ohne Drallklappen und konnte es kaum abwarten die neue zu verbauen. Das Auto für sich, ohne Drallklappen, richtig bescheiden.