Welche Dämpfer beim f11

  • Bilstein B4 gibt es in Standard- und in M-Ausführung. Sachs nicht.

    Ich würde die Koni Special Active empfehlen. Guter Kompromiss durch die 2-Ventil Technik.

    Das ist die Zwischenstufe zwischen Normal-Dämpfer und EDC.

    Hi


    Sag mal weißt du wie koni das technisch umsetzt? Oder gibts erklärvideos dazu?

    Hab mir die Beschreibung auf der HP mal durchgelesen und da wird natürlich nicht erklärt wie das funktioniert.

  • Bild_2024-12-30_130804527.png


    Das wird durch ein Zusatzventil realisiert und somit kann stufenlos aufgrund der Frequenz die Dämpfungsrate geändert werden.

    Wichtig: Nicht mit -30mm Tieferlegungsfedern verwenden, da sonst Federweg fehlt. Höchstens M-Sport Federn benutzen.


    Hier das Äquivalent von ZF:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Perfekt


    Gibts das von zf auch für den f11?

    Nein. Von denen gibts das nur für einige andere Fahrzeuge.

    Bei Koni sind das die roten Special Active. Ehemals FSD.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Moin zusammen,


    ich häng mich hier mal dran.

    Ich stehe auch gerade vor der Wahl neuer Dämpfer.


    Ich fahre einen F11 LCI 530d xDrive.

    Mit M Paket, aber ohne M Fahrwerk.


    Ich schwanke zwischen den Bilstein B4, den Sachs und den Koni Special Active Dämpfern.


    Soweit ich es jedoch verstanden habe (Koni Website etc.), passen die Koni nicht beim xDrive, hab ich das korrekt verstanden?

  • xDrive hat andere Dämpfer vorne.

    Da passen keine vom Heckantrieb

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D