BMW F11 520d 190 PS 535D Ladeluftkühler passt?

  • Auch F10/11 n47 sollte den schon haben

    Ah sehr gut! 👍🏻 weißt du eventuell, obs der F30/31 auch verbaut hat?

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • Ah sehr gut! 👍🏻 weißt du eventuell, obs der F30/31 auch verbaut hat?

    Der VFL nicht, der LCI schon.

    Beim LCI ist 20d bis 30d gleicher LLK

  • Moin, zum Thema nochmal, habe den 535d Ladeluftkühler im B47 verbaut. Passt rein, unten die Plastikabdeckung muss ein bisschen angepasst werden, sonnst passt das so :thumbup:

  • weil die Abdeckung beim 35d eine andere ist.

    Der Deckel da.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Bringt der Umbau irgendwas?

    In der Theorie: kühlere Ansaugluft = möglich mehr Leistung zu fahren


    Und in heißen Klimazonen ist es vorteilhafter. Mehr Fläche = mehr kühl

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • Leistung kann länger gehalten werden bevor gedrosselt wird.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Verstehe ich alles. Ich meine: Bringt es bei einem B47 was bzgl. Leistungssteigerung? Kann man mehr Leistung rausholen als mit einem SerienLLK?