F11 520D Automatik 8HP Getriebeschaden?

  • Hey, ich habe bei meinem f11 520d mit 8hp ZF Automatikgetriebe ein Getriebe Problem.

    Ich bin am Samstag Abend den Autobahnzubringer hochgerollt und wollte dann an der Kreuzung hochbeschleunigen, also nicht aus dem Stand sondern langsamen Rollen. Danach hat es einmal stark geruckt (als hätte das Getriebe den ganz nicht reinbekommen) und das Getriebe ging auf Störung aber Weiterfahrt langsam möglich. Bin dann die letzten 3 km noch langsam nach Hause gefahren.


    Binmerlink gibt mir folgende Fehler an.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder sonst Ideen?


    Habe heute mal die Fehler gelöscht und noch einmal versucht. Sobald ich Fahrstufe D oder R einlege würgt er den Motor ab.


    Eine Fehlermeldung ist wiedergekommen. (Letztes Bild)


    Ich gehe davon aus, dass ich ein Austauschgetriebe benötige. Kann mir einer sagen wo ich die passende Bezeichnung finde und worauf ich achten muss?


    Baujahr laut Fahrzeugschein 9.9.2010


    Vielen Dank im Voraus.





    IMG_3686.png

    IMG_3688.jpgIMG_3691.pngIMG_3692.pngIMG_3695.pngIMG_3697.png

  • Batzen

    Hat den Titel des Themas von „F11 520D Automatik 8HP Getriebe schaden?“ zu „F11 520D Automatik 8HP Getriebeschaden?“ geändert.
  • Fragen:


    Kein Unfall oder sonst was wie Marder schaden ?


    Durch viel Regen gefahren ?


    Bevor ein neue Getriebe in gedacht steht, schau mal auf etwas elektrisches Signal verloren geht ? Collisionswarnung Stufe zum Beispiel klingt etwas nicht normal.

    MFG,
    MunichMark
    2014 535XD
    Luxury Line
    Alpinweiss / Mocca
    AC Schnitzer FW 30-30
    Race Chip GTS Black - Eingetragen
    18" Pirelli PZ4 SC
    18” Michelin PA4 Winter

  • Hallo Mark,

    Danke dir erstmal für deine Antwort.

    Unfall und Marder würde ich ausschließen.

    Wir hatte die letzte Woche richtig viel Wasser hier und der Beifahrerfußraum hinten ist mindestens durch die Türverkleidung nass.

    Das Getriebe schaltete bis zu dem Zeitpunkt wirklich butterweich in allen Bereichen und Jahreszeiten. Es ist vor ca 30tkm noch mit ZF Öl ohne Reinigungszusätze oder Ähnliches gespült worden.


    Hast du eventuell Anhaltspunkte wo ich gucken könnte?


    Bevor ich die Fehler gelöscht habe konnte ich noch ein paar Meter in D vorwärts rollen. Nach dem löschen stirbt der Motor direkt nach dem Einlegen einer Fahrstufe ab.

  • Würde erstmal den Ölstand prüfen.

    Nachrüstungen: 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AG, 417, 456, 4M8, 5AC, 5AT, 5AR, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4

    Im Bau: 5DL, 5AG

  • Nachrüstungen: 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AG, 417, 456, 4M8, 5AC, 5AT, 5AR, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4

    Im Bau: 5DL, 5AG

  • Geht denn N rein?

    Oder mal mit Drehzahl versucht?

    Nachrüstungen: 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AG, 417, 456, 4M8, 5AC, 5AT, 5AR, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4

    Im Bau: 5DL, 5AG

  • Wegen viel Regen schau hinten rund um der Batterie ob Wasser steht…

    MFG,
    MunichMark
    2014 535XD
    Luxury Line
    Alpinweiss / Mocca
    AC Schnitzer FW 30-30
    Race Chip GTS Black - Eingetragen
    18" Pirelli PZ4 SC
    18” Michelin PA4 Winter