F10 Sportlenkrad verschlissen

  • Eine Internetsuche zu deiner Anwendung hat als ersten Treffer folgendes zu Mikrofaser, Zauberschwamm und Leder ergeben.


    Mikrofaser und Zauberschwamm

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Ich hab dazu keine abschließende Theorie, woher die hellen Abnutzungsspuren kommen.
    Ich glaube aber, dass es nicht von den Handen kommt weil:

    Es sind Stellen betroffen, die ich quasi nie anfasse.
    Die Rückseite des Lenkrads auf der Oberseite ist betroffen, die Rückseite unten aber nicht.

    Deshalb tippe ich, dass es was mit dem Lichteinfall zu tun hat.

    Selbst, wenn die Frontscheibe etwas UV-Strahlung zurückhält, kommt ja genug Licht auch aus anderen Winkeln am Lenkrad an.

  • Auch um der "Zerstörung" durch UV Licht vorzubeugen muss Leder gepflegt werden, nicht nur das vom Lenkrad.

    Höre oft genug "ist doch Leder, wisch ich einfach mal drüber...viel pflegeleichter gegenüber Stoff". Genau durch sowas entstehen halt dann die Probleme wenn das Fahrzeug älter wird.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • würde auch kein Spülmittel nehmen.

    Je nach Verschmutzung Lederreiniger mild oder stark.

    Um das was das Spülmittel aus dem Leder zieht zu kompensieren, muss die Lederpflege danach schon gut sein.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Ich kann da keinen großen Unterschied festellen. Habe nach dem Kauf 2021 unser Lenkrad nur mit einem feuchten Microfasertuch gereinigt- ohne Mittelchen, blankes Wasser.

    Ergebnis war nach einem Jahr auch solche hellen Stellen. Nach der Aufbereitung Ende 2021 mit dem Set vom Lederzentrum habe ich umgestellt auf milden Reiniger plus Lederpflege auch vom Lederzentrum. Ergebnis 2022: genau das gleiche. Wieder helle Flecken nach ein paar Monaten.

  • weißt aber auch nicht was der/die Vorbesitzer die Jahre davor gemacht haben.

    Wenn vom Händler gekauft, dann wurde der eh aufbereitet bevor du den gekauft hast.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Microfasertücher sind nicht geeignet. Das stet im obigen Link und auch auf der Seite vom Lederzentrum. Lack ja, Leder nein.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Die freundlichen aus meiner Örtlichkeit nannten mir heute ihre einzige Option, Austausch gegen neu. Kostet 1200€. Ein guter alter aufbereiter aus meiner Umgebung sagte, das Leder sei unberührt und nur die Versiegelung und Lackierung sei runter. Die Reparatur des Lenkrades würde natürlich auch nur einen Bruchteil des Austausches kosten. Bin sehr gespannt, werde es versuchen und die Ergebnisse sowie die verwendeten Produkte teilen.

  • Neu Beledern lassen bei meinlenkrad oder anderen Anbietern. Danach ist es neu, würde da keinen Aufbereiter „pfuschen“ lassen.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display