Heckscheibenheizung defekt?

  • Die Heckscheibenheizung bzw. die Drähte bekommen die volle Spannung. Nach Einschalten der Zündung und Aktivierung der Heckscheibenheizung liegen an den Anschlüssen die volle Betriebsspannung an.

    Der Sperrkreis kann auch weggelassen werden, dieser dient nur dem Vermeiden von Störungen in das Antennensystem.


    Die Heckscheibenheizung gehört zu dem simpelsten System im Fahrzeug.

    Spannung > F203 (30A) > Sperrkreis oder nicht > Heckscheibenheizung und dazu noch Masse.

    Mit einem Multimeter Spannung, Strom und Widerstand messen. Dauert 10min um den Fehler zu finden.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Ah ja klar. Ich erinnere mich mit der gesamtspannung 🤦🏼‍♂️


    War beim Bora damals auch so. Meine Güte danke dir 🙂‍↕️

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • hallo Leute,


    bei mir ist leider das gleich Problem unterwandern geht bei mir die Heckscheibenheizung nicht und der Heckscheibenwischer dazu kommt noch das die Kofferraumklappe sich das letzte stück nicht mehr heran saugt nur wenn die Heckscheibe geöffnet ist dann schließt er komplett.

    Wischermotor funktioniert wenn ich direkt Spannung anlege.

    Hat hier jemand eine Tipp für mich was das sein kann.

    BWM F11 BJ 2010

    anbei noch ein Bild von dem Fehlerspeicher