BMW AGR Rückruf

  • cpdp nimmst halt den Leihwagen solange es dauert bis er lagernd ist, ist bei uns in MUC ganz normal 😊

    Puhh das ist in Österreich aber anders 🙂

    Wer etwas mehr F11 sehen möchte, darf gerne auf Instagram @rosithedingolfingerin folgen. Dort poste ich ohne vielen Hashtags und unnötigem Content ein bisschen was von meiner vierrädrigen Dame - ohne der Absicht nach Follower, sondern nur um die Autoliebe zu teilen!

  • Mir wurde erklärt beim freundlichen, wen man Wasserverlust hat, wird eine Service Reparatur gemacht, das heißt du bekommst zwar einen neuen AGR Kühler, aber die alte Ausführung.


    Es kommt auch darauf an welchen Motor man hat, da es verschiedene AGR Modelle von Borg Warner sprich andere ET Nr., also zb der 530d ist schwerer zu bekommen als der von 550d, so wurde mir das erklärt.


    Warte auch schon seit Januar, gestern dann den Anruf bekommen der wäre nun da aber schaffen es nicht vor Mai den ein zu bauen.

    Ich bin nicht langsam, lasse mir nur Zeit.:thumbup:

  • Ich habs nie mit euch in DE verstanden. Auch damals zu meinen 520d Zeiten, wo jeder von euch bemängelte, dass er monatelang warten musste, bekam ich ruckzuck den Termin und die Teile waren zur Genüge lagernd.


    Beim 530er selbiges Spiel. Normal müsste es umgekehrt sein. Ihr genug, wir Rückstand 🤔

  • Heute morgen ein Anruf von BMW Autohaus bekommen aber leider zu spät gemerkt :D



    Termin steht, 09.05 AGR + Fahrerairbag.

    Leihwagen gibts auch gratis .


    Bin gespannt

  • Da werden wir wohl noch lange auf Ersatz warten dürfen, ansonsten würde es diese "Zwischenaktion" nicht geben:


    IMG_0293.jpgIMG_0294.jpg


    Gruss

    Mmickey

    Nachrüstungen: Kombi 6WA, Rückfahrkamera, abnehmbare Anhängerkupplung und Standheizung

  • genau das gleiche hab ich vor ca 3 Wochen auch bekommen.

    Meiner ist dicht und völlig sauber innen.

    Von dem her ist es mir völlig egal.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • genau das gleiche hab ich vor ca 3 Wochen auch bekommen.

    Meiner ist dicht und völlig sauber innen.

    Von dem her ist es mir völlig egal.

    Ich habe dasselbe Schreiben ebenso letzte Woche erhalten. Nach Rücksprache mit dem :) ist aktuell kein Handlungsbedarf solange kein Kühlwasserverlust vorliegt...

    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  • Könnte man nicht den Kühlkreislauf kurzschließen und das Kühlmittel außen am AGR vorbei leiten?


    Damals beim E39 musste man das machen wenn man die Standheizung ausgebaut hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von malermeister ()