Radlager hinten tauschen - Anziehdrehmomente

  • Servus zusammen, da TIS leider nicht mehr kostenfrei nutzbar ist (bitte korrigiert mich falls doch) wäre ich sehr dankbar falls jemand von euch alle Anziehdrehmomente parat hat, welche ich für den Wechsel der hinteren Radlager benötige.


    Antriebswelle zum Differenzial

    Radlagerschrauben

    Antriebswelle Mutter

    Bremssattelschrauben

    Schraube ABS Sensor


    Evtl. habt ihr noch Infos was sonst bei der Reparatur zu beachten ist, hab dies bisher nur bei meinem älteren 1er gemacht.


    Schonmal vielen Dank im Voraus!


    BG


    Sebastian

  • Antriebswelle zum Differenzial

    ? nix verschraubt nur gesteckt


    Radlagerschrauben

    M12 100Nm


    Antriebswelle Mutter

    M27 100Nm 45°


    Bremssattelschrauben

    Führungsschraube (Bremssattel an Bremsträger) 35Nn

    Bremsträger an Radträger M12x1,5 110Nm


    Schraube ABS Sensor

    8Nm


    Alle Schrauben erneuern steht überall dabei,

    Daten mit meiner VIN nachgeschaut ist ein 550d

  • Vielen Dank für die Infos!! Schrauben habe ich bis auf die vom ABS Sensor alle neu. Dann bekommt man die gesteckte Antriebswelle wahrscheinlich garnicht so "leicht" raus wie bei meinem 1er damals nehme ich an...

  • Wenn du die komplett ausbauen willst, steht dazu in der Anleitung folgendes:


    Nach jedem Aus- und Einbau ist der Wellendichtring für die Antriebswelle zu ersetzen.


    Wenn ich die Anleitung richtig lese, wird die für den Radlagerwechsel auch nicht ausgebaut. Da werden nur von hinten die 4 Schrauben gelöst und die Einzelteile werden von der Welle abgezogen. Grobe Wiedergabe.

  • Okay, muss mir heute mal ansehen wie gut man an die Schrauben für das Radlager rankommt. Danke für deine Hilfe!

  • Muss die Antriebswelle zwingend raus um die 4 Radlagerschrauben zu lösen? Hab leider nur ein Video eines E60 gefunden bei welchem aufgezeigt wird, dass die Welle raus muss um die 4 Schrauben zu lösen.

  • Im TIS werden die Schrauben bei eingebauter Welle angezeigt, du müsstest also so dran kommen.

    Es muss die Bremsscheibe ab, dann der Mitnehmerflansch und der Spurlenker am Radträger soll gelöst werden.

    Das sind die Vorarbeiten,

    jetzt kommt schon das Radlager an die Reihe