Ölpumpe zerlegt 160.000km N57N 7805316 - Vergleich 30d zu 50d Pumpe

  • Dieses Ölpumpenthema durchzieht aber echt das ganze Internet, unzählige Firmen machen Horrorvideos und verdienen in meinen Augen mit der Angst und Sorge der Leute Geld. Das ist ähnlich wie das Thema mit den Steuerketten, da werden die Leute regelrecht Kirre gemacht. Klaro gibt es mit Sicherheit Motoren wo dieser oder ein anderer Fehler irgendwann kommen wird, doch in der Regel fahren die meisten, also der Prozentuale Großteil der Besitzer die Autos ohne jemals von dem Thema gehört zu haben die Autos weit in die 300.000 Kilometermarken hinein und geben das Auto eher deswegen ab weil andere Dinge an Reparaturen Überhand nehmen bzw die Neugier auf ein neueres Modell einfach größer ist.

  • Stecker bauen wär gar kein Problem. Dann wär das doch eigentlich eine "cleane" Möglichkeit das komfortabel im Auge zu behalten ... selbst falls man vergessen sollte regelmäßig mal mit dem Öldruckmanometer gegenzuchecken.

    Datendisplay verbauen und Öldruck immer im Blick haben.

    So hab ich’s seit Jahren.

  • Geht doch mit dem Ak Motion Display, einem neuen Sensor und Kabel 🙂‍↕️

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • Dieses Ölpumpenthema durchzieht aber echt das ganze Internet, unzählige Firmen machen Horrorvideos und verdienen in meinen Augen mit der Angst und Sorge der Leute Geld. Das ist ähnlich wie das Thema mit den Steuerketten, da werden die Leute regelrecht Kirre gemacht. Klaro gibt es mit Sicherheit Motoren wo dieser oder ein anderer Fehler irgendwann kommen wird, doch in der Regel fahren die meisten, also der Prozentuale Großteil der Besitzer die Autos ohne jemals von dem Thema gehört zu haben die Autos weit in die 300.000 Kilometermarken hinein und geben das Auto eher deswegen ab weil andere Dinge an Reparaturen Überhand nehmen bzw die Neugier auf ein neueres Modell einfach größer ist.

    Genau das. Die Masse weiß nichts von verkürzten Ölwechselintervallen, Additiven, Premiumsprit oder präventiven Maßnahmen. Die meisten Fahrzeuge funktionieren trotzdem. Hier schreiben nur ein paar Fanaten, solche die es gerne wären (ich) und einige Pechvögel mit. Das hier aber insgesamt wenig los ist, adelt die Baureihe eigentlich.

    Wer bei mir Meinung bestellt, bekommt sie auch!

  • So ist es! Wenn die Autos alle Schrott wären, müssten alle mit dem Fahrrad fahren 😇

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -